Passt zum Bringt in Episode 8 einen Trick mit, der sich mittlerweile als vertraut erweist: Er bringt Harvey Specter zurück zu Liven Things. Die Ergebnisse sind gemischt.
Es scheint sich jetzt ein Muster abzuzeichnen, bei dem Passt zum Nehmen Sie jedes Mal eine Notfalllösung heraus, wenn es zu sinken beginnt. Und diese Notlösung ist die Rückkehr von Gabriel Macht als Harvey Spectre, der hier in Folge 8 nach seinem ersten Auftritt bereits zum zweiten Mal auftritt. erschien früh in der Saison. Mit der Fortsetzung der aktuellen Handlung Durchhang nach dem Ende von Lesters Test„Acapulco“ setzt stark auf Rückblenden, die, da bin ich mir ziemlich sicher, niemanden interessieren.
Nur ich? Vielleicht. Ich bin jedoch immer noch nicht davon überzeugt, dass die New Yorker Sequenzen irgendetwas Erhellendes zu bieten haben, da wir bereits aus den heutigen Versionen von Ted, Samantha, Stuart und Kevin wissen, wie sich das ganze Debakel auf sie ausgewirkt und ihre Beziehungen geprägt hat. Das Einzige, was wir derzeit noch zurückhalten, ist herauszufinden, was genau mit Eddie passiert ist. Und anscheinend noch mehr Gastauftritte von Harvey Spectre.
Beginnen wir mit dem aktuellen Unsinn.
Es ist eine Personalfrage
In einer unglaublich albernen Nebenhandlung in „Acapulco“ kommt es zu einem kleinen Streit zwischen Erica und Leah. Beide haben kürzlich einen Verlust erlitten: der Erste einen Freund der Familie/Pflegegroßvater, der Zweite seine Katze. Da ich mich mit großen Tieren auskenne, halte ich die Verluste für ungefähr gleich schwerwiegend. Allerdings muss Erica mit Adam Driver essen gehen, um ihn davon zu überzeugen, in der Firma zu bleiben. Um ihn zu halten, muss sie also ihre Bemühungen aufgeben.
Erica wünscht sich, Leah würde dasselbe tun, aber sie kann ihre Gefühle nicht so gut unterdrücken. Und Erica gibt ihm sowieso kaum eine Chance, zu verraten, was mit der Katze los ist. Als Leah sagt, dass sie es nicht zum Abendessen schaffen kann, obwohl es offensichtlich ist, dass etwas nicht stimmt, fährt Erica sie wie eine Verrückte zusammen und wird schließlich vom Personalchef hineingezogen.
Erica hält das alles für Unsinn, in der Gesellschaft dreht sich alles um sie. Sie verwendet diese Worte nicht ausdrücklich, aber sie sind implizit gemeint, also weist Rosalyn darauf hin, dass die Grundprinzipien des Respekts für alle gelten sollten, egal ob es sich um Kollegen wie Leah oder die Personalleiterin handelt. Sie erzählt ihr auch von Leahs toter Katze, und Erica ist ziemlich verständnisvoll, bis Leah offenbart, dass die Katze bereits Er starb, als Erica ihn zum Abendessen einlud und sie dann erneut beschimpfte. Anscheinend wäre es in Ordnung gewesen, das Abendessen auszulassen, um sich zu verabschieden, aber aus Trauergründen ist es nicht in Ordnung. Schließlich trauerte auch Erica und ging trotzdem auf Adam Driver zu.
Ich bin hier voll und ganz auf Leahs Seite.
Zurück zu Bowie

Josh McDermitt und Bryan Greenberg in Suits LA | Bild über NBC
Der Fall David Bowie geht weiter in Passt zum Folge 8, und es stellt sich heraus, dass dies erneut eine Möglichkeit ist, das merkwürdig entschlossene Argument der Show zur Verteidigung der Strafverteidigung zu wiederholen. Schnell wird klar, dass der Hollywood-Fixer ein weitaus gefährlicherer Mann sein könnte, als er zugibt, und Stuart hat kein Interesse daran, ihn zu verteidigen, wenn er Autos und dergleichen in die Luft jagt. Doch einfache Einschüchterung scheint in Ordnung zu sein, also stimmt Stuart zu, auf Bowies Seite zu bleiben … bis sich herausstellt, dass er vielleicht doch schuldig ist.
Aber das ist generell seltsam, denn Stuart ist davon überzeugt, dass jeder, auch Schuldige, jemanden haben sollte, der für sie plädiert, und er ist gern dieser Typ. Er ist stets Ich bin gern dieser Typ gewesen, daher die anhaltende Meinungsverschiedenheit zwischen ihm und Ted darüber. Er wiederholt dies sogar gegenüber Amanda, als sie Teds Moralvorstellungen in Frage stellt, weil Ted möchte, dass sie die Verteidigungsabteilung seiner eigenen Firma leitet, und Zusicherungen verlangt, dass er sich an das Gesetz hält.
Also, ja, ich finde es immer noch seltsam, dass wir auf so viele verschiedene Arten immer wieder um denselben Abfluss kreisen.
Hey, schau mal, da ist schon wieder Harvey.
In der Vergangenheit, wo sich „Acapulco“ die meiste Zeit verbringt, gerät Ted völlig aus der Fassung, als einer von Pellegrinis Lieblingshits aussagt und behauptet, für mehrere vom Mafiaboss angeordnete Morde verantwortlich zu sein. Das Verteidigungsteam beweist jedoch, dass er einen Meineid geleistet hat, was seine Glaubwürdigkeit untergräbt, und natürlich auch die von Ted geforderte Anklage wegen Verschwörung zum Mord.
Auftritt Harvey Specter, der einen von Pellegrinis Unternehmenspartnern vertritt. Ted zwingt Harvey, belastende Finanzunterlagen herauszugeben, und Harvey zwingt Ted, den Auftragsmörder erneut in den Zeugenstand zu rufen und ihm irgendwie die Überzeugung zu vermitteln, dass man einem Attentat vertrauen könne, den anderen jedoch nicht. Und da Mord rechtlich gesehen immer noch eine ziemlich schlimme Sache ist, sollte es auch so sein.
Wir wissen jedoch, dass dies nicht der Fall sein wird, da wir wissen, wohin das alles führt. Wir wissen, dass Eddie stirbt, Kevin seinen Job verliert und Ted gezwungen ist, in Ungnade an die Westküste zu fliehen. Das ist es, worüber ich oben gesprochen habe. Die ganze Handlung mäandert nur zu Schlussfolgerungen, die wir bereits kennen.
Passt zum Episode 8 bringt alles durcheinander, indem Harvey in der Gegenwart wieder eingeführt wird und erwähnt wird, dass Pellegrini aus dem Gefängnis entlassen wird. Die Implikation ist, dass Harvey etwas getan hat, das Pellegrini daran hindert, die ihm zustehende lebenslange Haftstrafe zu verbüßen, und er daher zumindest teilweise für seine bevorstehende Freilassung verantwortlich ist. Das macht ihn zu einem ziemlich reichen Kerl, der Ted sagt, dass sie nach New York zurückkehren müssen, um die Sache zu klären. Ich kann mir nur vorstellen, dass dadurch Pellegrinis Handlung sowohl die Gegenwartssequenzen als auch die Rückblenden dominieren wird. Passt zumund ich bin nicht völlig begeistert davon, aber wir müssen abwarten und sehen. Vielleicht reicht Harveys ständige Präsenz aus, um dem Programm die nötige Energie zu verleihen.