So beheben Sie verschwommene Bilder in Path of Exile 2

por Juan Campos
Cómo arreglar las imágenes borrosas de Path of Exile 2

Path of Exile 2 ist eine wesentliche technologische Verbesserung gegenüber dem Original und bietet einige der besten visuellen und animierten Arbeiten im ARPG-Genre. Es gibt viele Einstellungen zum Optimieren und seine Hardware ist leicht genug für ein zufriedenstellendes Action-Erlebnis. Allerdings können einige Einstellungen die Bildschärfe beeinträchtigen, wenn sie nicht richtig angepasst werden, und zu Unschärfe in der Präsentation führen. Hier erfahren Sie, wie Sie Unschärfen aus Path of Exile 2 entfernen können, um ein scharfes und konsistentes PC-Erlebnis zu erzielen.

Unscharfe Bilder in Path of Exile 2 beheben

Path of Exile 2 sieht in den maximalen Einstellungen großartig aus, aber das bedeutet nicht, dass die niedrigeren Voreinstellungen alle schlecht sind. Durch die Hinzufügung von Upscaling-Technologien wie DLSS, XeSS und FSR können Gamer höhere Bildraten bei minimalem visuellen Verlust genießen. Befolgen Sie diese Empfehlungen, um Ihre Spieleinstellungen optimal zu nutzen.

Deaktivieren Sie die dynamische Auflösung

Dynamische Auflösung Passt die Ausgabeauflösung automatisch an, um sicherzustellen, dass sie der Zielbildrate entspricht. Wenn Sie in den „Erweiterten Einstellungen“ etwa 80 oder 100 eingestellt haben, reduziert das Spiel die interne Auflösung, um die gewünschte Bildrate zu erreichen.

Dadurch kann das Ausgabebild stark an Klarheit verlieren, insbesondere wenn die Zielbildrate höher ist. Wir empfehlen, dies in den „Anzeigeeinstellungen“ zu deaktivieren und andere Spieleinstellungen zu verwenden, um eine konstante Bildrate beizubehalten, ohne die visuelle Klarheit direkt zu beeinträchtigen.

Leer también  So reisen Sie schnell in Stalker 2 Heart of Chornobyl

Aktivieren Sie außerdem nicht „Dynamic Choice“, da dies die visuellen Elemente in ihrem aktuellen Zustand negativ beeinflussen kann.

Verwenden Sie DLSS/XeSS/FSR über NIS

Wenn Sie mit einer höheren Auflösung als 1080p spielen, empfehlen wir die Verwendung einer Hochskalierung. Neben DLSS, XeSS und FSR unterstützt Path of Exile 2 auch NIS, auch bekannt als Nvidia Image Scaling, das von NVIDIA-Besitzern genutzt werden kann, die eine RTX-GPU besitzen. Bei meinen Tests sieht NIS jedoch schlechter aus als DLSS, FSR und XeSS, wenn die Qualitätsvoreinstellung eingestellt ist.

XeSS sieht toll aus, kann aber nur beim Spielen in DirectX 12 aktiviert werden und verfügt nicht über einen Schärferegler wie der FSR. In meinen Tests sah die FSR-Qualität im Hinblick auf die Bildstabilität etwas besser aus, wenn der Schiebereglerwert auf etwa 50 erhöht wurde. Verwenden Sie also DLSS, FSR oder XeSS, wenn Sie mit etwa 1440p oder 4K spielen.

1080p-Benutzer: Entscheiden Sie sich für eine native Auflösung statt für eine Hochskalierung

Bei 1080p ist die interne Auflösung soweit reduziert, dass sie bei der Verwendung von DLSS, XeSS oder FSR verbessert werden kann. Dies bedeutet, dass das Ausgabebild weniger Informationen zur Generierung eines neuen Bildes enthält, was zu unscharfen Bildern führen kann. Selbst wenn „Bildqualität“ auf „Qualität“ eingestellt ist, weist die 1080p-Ausgabe eine gewisse Bewegungsunschärfe auf, unabhängig davon, welche Upscaling-Technologie Sie verwenden.

Leer también  Silent Hill 2 Remake: Flesh Lip Boss Fight Guide

Wenn Ihr System damit zurechtkommt, empfehle ich Ihnen dringend, sich dafür zu entscheiden DLAA wenn du ein hast RTX-GPUentweder „Kein Luxus“ für FSR entweder XeSS wenn Sie eine NVIDIA-GPU haben, die DLSS nicht unterstützt, oder eine AMD-GPU.

Wenn Sie bereits Schwierigkeiten haben, eine stabile Bildrate bei 1080p aufrechtzuerhalten, und unbedingt eine Hochskalierung verwenden müssen, empfehle ich, mit dem Schärferegler zu spielen, um die Klarheit zu verbessern, wobei FSR auf „Qualität“ eingestellt ist.

Das bestmögliche Bild: keine Unschärfe

Wenn Sie schließlich ein anständiges System haben, auf dem Path of Exile 2 problemlos mit einer höheren Bildrate ausgeführt werden kann, habe ich die folgenden Vorschläge, um das bestmögliche Bild zu erhalten:

  • DSR/VSR verwenden: Wählen Sie eine höhere Auflösung als die native Auflösung Ihres Monitors, um ein verkleinertes Bild mit größerer Klarheit zu erhalten.
    • Dies ist mit Leistungseinbußen verbunden, aber ich konnte auf meinem 4070 Super in Kombination mit einem Ryzen 7 5700X3D beim Spielen mit 1620p, herunterskaliert auf 1440p, problemlos eine stabile Bildrate erreichen.
    • Dies kann durch die Verwendung von DLDSR auf NVIDIA-GPUs weiter verbessert werden.
    • Stellen Sie einfach sicher DSR ist im aktiviert SystemsteuerungNVIDIAUnd VSR ist im aktiviert AMD-Software.
  • Verwenden Sie DLAA für NVIDIA RTX-GPUs: Wenn Sie ohne DLSS gut auskommen, verwenden Sie DLAA, das normalerweise besser ist als normales natives TAA.
  • Aktivieren Sie „Dynamische Auflösung“ oder „Dynamische Auswahl“ nicht.
Leer también  Vollständiger Anfängerleitfaden zum Basteln in Path of Exile 2

Insgesamt ist Path of Exile 2 ein großartiges Spiel mit einigen der besten Animationen, die ich seit langem gesehen habe. Alle Bildschirmeffekte in Kombination mit einer endlosen Vielfalt an Monstern ergeben ein visuelles Fest, von dem man kaum wegsehen kann.

Um Ihr Path of Exile 2-Erlebnis weiter zu verbessern, lesen Sie unbedingt unsere Empfehlungen zur Verbesserung der Stabilität, zum Wechsel zur dedizierten GPU und zur Behebung der Ultrawide-Drosselung.


Related Posts

Deja un comentario